Vitaldoc - Bio Bittere Aprikosen-Kerne 75g
Ab 50€ Bestellwert versenden wir innerhalb Deutschland versandkostenfrei!
Beschreibung
Vitaldoc Bio Bittere Aprikosen-Kerne
Saatgut für den Anbau – Bitte beachten!
Naturbelassene Bio-Qualität: Genieße die Reinheit der Natur mit unseren bitteren Aprikosen-Kernen aus kontrolliert biologischem Anbau. Diese hochwertigen Samen eignen sich ausschließlich zum Anpflanzen und dürfen nicht verzehrt werden.
Warum du sie lieben wirst:
- 100% natürlich: Frei von künstlichen Zusätzen.
- Bio-Qualität: Zertifiziert für nachhaltigen Anbau.
- Vielseitig einsetzbar: Ideal für deinen Garten oder als Geschenk für Hobbygärtner.
Wichtige Hinweise:
- Enthält Amygdalin: Bitte beachte, dass bittere Aprikosen-Kerne Amygdalin enthalten, welches bei Verzehr gesundheitsschädlich sein kann.
- Nur zum Anpflanzen: Diese Kerne sind ausschließlich für den Anbau bestimmt.
- Getrennt aufbewahren: Bewahre die Samen getrennt von anderen Lebensmitteln auf.
Produktdetails:
- Inhalt: 75g
- Herkunft: Diverse Anbaugebiete
-
Inverkehrbringer:
guterrat Gesundheitsprodukte GmbH & Co KG, Eduard-Bodem-Gasse 6, 6020 Innsbruck, Österreich, Email: info@vitaldoc.de
Warum Vitaldoc? Als führendes Unternehmen im Bereich natürlicher Gesundheitsprodukte legen wir großen Wert auf Qualität und Nachhaltigkeit. Unsere Bio-Produkte werden sorgfältig ausgewählt und geprüft, um höchste Standards zu erfüllen.
Hinweis: Bitte beachte die ausführlichen Informationen auf der Produktverpackung.
Hast Du Fragen zum Produkt?
Wir beraten dich gerne!
WhatsApp: +49 (0) 176 - 210 58 704
Festnetz: +49 (0) 6201 - 274 23 98
E-Mail: info@moanaforyou.de
🌿 Natürlich sauber: Seifenkraut statt Tenside – Die bessere Wahl für Haut und Umwelt
NATURKOSMETIK - Was steckt wirklich in unseren Pflegeprodukten?
Heute richten wir unser Augenmerk auf einen ganz besonderen Beitrag: "Moana for you" in der Zeitschrift "Pulsar". Habt ihr ihn schon gelesen?
Artikel: 37www.pulsar.at • Ausgabe 6 • Juli / August 2025
Viele Kosmetikprodukte werben mit „Naturkosmetik“,
doch wenn man genauer hinschaut, entdeckt man oft versteckte
Inhaltsstoffe, problematische Herstellungsprozesse und
Chemikalien, die nicht direkt ersichtlich sind...