Das Große Räucherlexikon
Willkommen in unserem großen Räucherlexikon! Seit Jahrtausenden nutzen Menschen die Kraft von Harzen, Kräutern und Hölzern, um zu reinigen, zu heilen und zu segnen. In dieser Sammlung findest Du alles Wissenswerte über die bekanntesten Räucherstoffe und ihre Anwendung. Klicke einfach auf eine Kategorie, um in die faszinierende Welt der Düfte einzutauchen.
Harze
Weihrauch
Boswellia sacra
Wirkung & Thema
Reinigung, Segnung, Spiritualität. Der klassische Duft für Meditation und zur Klärung der Atmosphäre.
Anwendung
Auf Räucherkohle oder Stövchen. Wirkt stark desinfizierend.
Myrrhe
Commiphora myrrha
Wirkung & Thema
Erdung, Heilung, Schutz. Wirkt beruhigend und zentrierend, ideal für Abendräucherungen.
Anwendung
Am besten auf Kohle, oft in Mischungen mit Weihrauch.
Benzoe Siam
Styrax tonkinensis
Wirkung & Thema
Geborgenheit, Entspannung, Trost. Hüllt die Seele sanft ein und hilft bei emotionalem Stress.
Anwendung
Schmilzt auf dem Stövchen wunderbar, auf Kohle nur mit Sand.
Copal
Bursera-Arten
Wirkung & Thema
Öffnung für Licht & Inspiration, Reinigung. Fördert die geistige Klarheit und vertreibt Melancholie.
Anwendung
Entfaltet seinen Duft gut auf Kohle und Stövchen.
Dammar
Shorea wiesneri
Wirkung & Thema
Lichtbringer, Erleuchtung, Stimmungsaufhellung. Hilft bei Traurigkeit und fördert die Hellsichtigkeit.
Anwendung
Sehr gut für das Stövchen geeignet, da es bei geringer Hitze schmilzt.
Drachenblut
Daemonorops draco
Wirkung & Thema
Sehr starker Schutz, Abgrenzung, Potenz. Neutralisiert extrem negative Energien.
Anwendung
Nur in kleinen Mengen auf Kohle verräuchern, am besten in Mischungen.
Opoponax
Commiphora guidottii
Wirkung & Thema
Sinnlichkeit, Schutz, Intuition. Hilft, die Wahrnehmung zu verfeinern und schützt vor negativen Einflüssen.
Anwendung
Auf Kohle oder Stövchen. Gut für Abendräucherungen.
Galbanum
Ferula galbaniflua
Wirkung & Thema
Loslassen, Transformation, Konfrontation. Hilft, alte Muster aufzubrechen und stärkt den Willen.
Anwendung
Intensiver Duft, sparsam auf Kohle verwenden.
Labdanum
Cistus ladanifer
Wirkung & Thema
Wärme, Geborgenheit, Meditation. Wirkt tief entspannend auf Körper und Seele.
Anwendung
Weiches Harz, am besten auf dem Stövchen.
Guggul
Commiphora wightii
Wirkung & Thema
Reinigung, Stressabbau, Segen. Ein wichtiges Harz im Ayurveda, wirkt stark klärend.
Anwendung
Auf Kohle verräuchern, um seine volle reinigende Kraft zu entfalten.
Fichtenharz
Picea abies
Wirkung & Thema
Reinigung, Stärkung, Waldkraft. Das "Gold des Waldes" wirkt stark raumluftreinigend.
Anwendung
Auf Kohle oder Stövchen. Ideal für Hausreinigungen.
Kiefernharz
Pinus sylvestris
Wirkung & Thema
Mut, Ausdauer, Reinigung. Hilft bei Melancholie und stärkt die Widerstandskraft.
Anwendung
Sehr gut auf dem Stövchen, da der Duft sanfter ist.
Sandarak
Tetraclinis articulata
Wirkung & Thema
Entspannung, Klarheit, Abendfrieden. Löst Anspannungen und hilft, den Tag loszulassen.
Anwendung
Schmilzt auf dem Stövchen zu einer klaren Flüssigkeit.
Styrax
Liquidambar orientalis
Wirkung & Thema
Sinnlichkeit, Selbstliebe, Schutz. Wirkt stark emotional öffnend und aphrodisierend.
Anwendung
Wird auf Holzkohle oder in speziellen Behältern verräuchert.
Bernstein
Succinit
Wirkung & Thema
Lebensfreude, Sonnenkraft, Heilung. Gilt als Lichtbringer, vertreibt negative Stimmungen.
Anwendung
Nur auf dem Stövchen bei geringer Hitze, da es sonst unangenehm riecht.
Asafoetida
Ferula assa-foetida
Wirkung & Thema
Stärkstes Bann- und Schutzmittel. "Teufelsdreck" vertreibt extrem negative Energien.
Anwendung
Nur in winzigen Mengen und in Mischungen verwenden.
Elemi
Canarium luzonicum
Wirkung & Thema
Klarheit, Aktivierung, Inspiration. "Kopf-Harz", das den Geist klärt und die Konzentration fördert.
Anwendung
Weiches Harz, ideal für das Stövchen.
Mastix
Pistacia lentiscus
Wirkung & Thema
Klarheit, Hellsicht, Manifestation. Hilft Visionen zu klären und Wünsche zu verwirklichen.
Anwendung
Auf Kohle oder Stövchen. Sein feiner Duft eignet sich gut für Meditation.
Kolophonium
Resina colophonium
Wirkung & Thema
Trägersubstanz, Verstärkung. Dient als Basis für Räuchermischungen.
Anwendung
Günstiges Füllmaterial für selbstgemachte Mischungen.
Burgunderharz
Resina pini burgundica
Wirkung & Thema
Erdung, Segen, Schutz. Gereinigtes Fichten- oder Kiefernharz für traditionelle Rituale.
Anwendung
Auf Kohle verräuchern. Entwickelt einen kräftigen Rauch.
Hölzer
Sandelholz
Santalum album
Wirkung & Thema
Entspannung, Meditation, Harmonie. Öffnet das Herz und fördert die innere Mitte.
Anwendung
Als Pulver oder Späne auf einem Stövchen sanft erhitzen.
Palo Santo
Bursera graveolens
Wirkung & Thema
Harmonisierung, Reinigung, Segen. Vertreibt negative Energien und zieht positive an.
Anwendung
Das Holzstück anzünden, auspusten und den Rauch verteilen.
Zedernholz
Cedrus
Wirkung & Thema
Würde, Stärke, Erdung. Gibt Kraft und Selbstvertrauen, wirkt zentrierend.
Anwendung
Späne oder Pulver auf dem Stövchen oder der Kohle.
Adlerholz (Oud)
Aquilaria
Wirkung & Thema
Transformation, Spiritualität, Luxus. Fördert tiefe Meditation.
Anwendung
Winzige Späne auf einem Stövchen oder einer Glimmerplatte.
Wacholderholz
Juniperus communis
Wirkung & Thema
Starke Reinigung, Schutz, Abwehr. Eines der ältesten Schutzräucherwerke Europas.
Anwendung
Holz und Spitzen auf Kohle verräuchern. Kräftiger Rauch.
Zirbenholz (Arve)
Pinus cembra
Wirkung & Thema
Beruhigung, Schlaf, Regeneration. Wirkt stark entspannend.
Anwendung
Späne auf dem Stövchen. Ideal für Abendräucherungen.
Eichenholz
Quercus robur
Wirkung & Thema
Kraft, Stärke, Ausdauer, Ahnen. Gibt Standfestigkeit in schwierigen Zeiten.
Anwendung
Späne auf Kohle verräuchern, oft in Schutzmischungen.
Birkenholz
Betula pendula
Wirkung & Thema
Neuanfang, Licht, Freude. Steht für Leichtigkeit und Neubeginn.
Anwendung
Dünne Rinde oder Späne auf dem Stövchen.
Kiefernholz
Pinus sylvestris
Wirkung & Thema
Reinigung, Vergebung. Hilft, alte Schuld loszulassen. Wirkt klärend.
Anwendung
Holzspäne und Nadeln auf Kohle oder Stövchen.
Zypressenholz
Cupressus sempervirens
Wirkung & Thema
Trauer, Trost, Übergang. Begleitet in Zeiten des Abschieds.
Anwendung
Auf Stövchen oder Kohle. Für Gedenkrituale.
Thujaholz
Thuja occidentalis
Wirkung & Thema
Transformation, Bannung, Loslassen. Hilft, sich von Mustern zu lösen.
Anwendung
Zweigspitzen sparsam auf Kohle verräuchern. Sehr intensiv.
Guajakholz
Guaiacum officinale
Wirkung & Thema
Sinnlichkeit, Entspannung, Harmonie. Wirkt aphrodisierend.
Anwendung
Späne auf dem Stövchen entfalten den Duft am besten.
Rosenholz
Aniba rosaeodora
Wirkung & Thema
Herzensöffnung, Harmonie, Ausgleich. Wirkt beruhigend auf die Nerven.
Anwendung
Feine Späne auf dem Stövchen.
Buchenholz
Fagus sylvatica
Wirkung & Thema
Klarheit, Wissen, Ordnung. Hilft, Gedanken zu ordnen.
Anwendung
Auf Kohle. Gut in Mischungen, um Klarheit zu fördern.
Holunderholz
Sambucus nigra
Wirkung & Thema
Schutz, Segen, Übergänge. Der heilige Baum schützt Haus und Hof.
Anwendung
Nur Holz verräuchern, andere Teile sind giftig.
Mistelholz
Viscum album
Wirkung & Thema
Transformation, Loslassen, Glück. Hilft, festgefahrene Situationen zu lösen.
Anwendung
Holz und Kraut auf Kohle. Sparsam verwenden.
Tannenholz
Abies alba
Wirkung & Thema
Klarheit, Schutz, Segen. Der Duft der Tanne reinigt die Raumluft.
Anwendung
Nadeln, Holz und Harz auf Kohle oder Stövchen.
Lärchenholz
Larix decidua
Wirkung & Thema
Selbstvertrauen, Schutz vor Neid. Stärkt das Selbstbewusstsein.
Anwendung
Harz und Nadeln auf Stövchen oder Kohle.
Eschenholz
Fraxinus excelsior
Wirkung & Thema
Willenskraft, Erfolg, Schutz. Unterstützt bei der Umsetzung von Plänen.
Anwendung
Auf Kohle, oft in Mischungen für Erfolg.
Apfelholz
Malus domestica
Wirkung & Thema
Liebe, Fruchtbarkeit, Dankbarkeit. Steht für die Fülle des Lebens.
Anwendung
Späne und getrocknete Blüten auf dem Stövchen.
Kräuter & Blüten
Weißer Salbei
Salvia apiana
Wirkung & Thema
Starke Reinigung von Räumen, Personen und Gegenständen. Löst negative Energien.
Anwendung
Als Bündel (Smudge Stick) oder lose Blätter auf Kohle.
Beifuß
Artemisia vulgaris
Wirkung & Thema
Schutz, Loslassen, Visionsförderung. Das wichtigste heimische Schutzkraut.
Anwendung
Kraut auf Kohle verräuchern. Hauptbestandteil von Rauhnachtsmischungen.
Lavendel
Lavandula angustifolia
Wirkung & Thema
Beruhigung, Reinigung, Harmonie. Wirkt ausgleichend und fördert ruhigen Schlaf.
Anwendung
Blüten auf dem Stövchen für feinen Duft.
Rosmarin
Rosmarinus officinalis
Wirkung & Thema
Aktivierung, Konzentration, Reinigung. Stärkt das Gedächtnis und belebt den Geist.
Anwendung
Nadeln auf Kohle oder Stövchen. Gut für Lernphasen.
Johanniskraut
Hypericum perforatum
Wirkung & Thema
Stimmungsaufhellend, Schutz, Segen. Bringt Licht in dunkle Seelenstimmungen.
Anwendung
Kraut und Blüten auf dem Stövchen oder Kohle.
Rosenblüten
Rosa damascena
Wirkung & Thema
Liebe, Herzensöffnung, Harmonie. Öffnet das Herz und tröstet die Seele.
Anwendung
Auf dem Stövchen, um den zarten Duft zu bewahren.
Eisenkraut
Verbena officinalis
Wirkung & Thema
Diplomatie, Inspiration, Segen. Fördert Kreativität und hilft, die richtigen Worte zu finden.
Anwendung
Auf dem Stövchen. Gut für kreative Prozesse.
Schafgarbe
Achillea millefolium
Wirkung & Thema
Schutz, Abgrenzung, Heilung. Stärkt die Aura und schützt vor negativen Einflüssen.
Anwendung
Kraut und Blüten auf der Kohle. Gut zur energetischen Abgrenzung.
Wermut
Artemisia absinthium
Wirkung & Thema
Schutz, Bannung, Visionsförderung. Stark schützend und abwehrend.
Anwendung
Sparsam auf Kohle verräuchern, sehr intensiver Rauch.
Damiana
Turnera diffusa
Wirkung & Thema
Aphrodisierend, entspannend, euphorisierend. Fördert die sinnliche Wahrnehmung.
Anwendung
Auf dem Stövchen, allein oder in Liebesmischungen.
Patchouli
Pogostemon cablin
Wirkung & Thema
Erdung, Sinnlichkeit, Wohlstand. Zieht Fülle und materiellen Erfolg an.
Anwendung
Blätter auf dem Stövchen. Duft ist sehr intensiv, sparsam dosieren.
Kamillenblüten
Matricaria chamomilla
Wirkung & Thema
Beruhigung, Segen, Heilung. Wirkt stark besänftigend auf Geist und Seele.
Anwendung
Auf dem Stövchen. Ideal für Abendräucherungen zur Entspannung.
Holunderblüten
Sambucus nigra
Wirkung & Thema
Segen, Schutz, Freude. Segnen das Heim und schützen vor negativen Einflüssen.
Anwendung
Auf dem Stövchen. Gut für Segensräucherungen für die Familie.
Ringelblume
Calendula officinalis
Wirkung & Thema
Sonnenkraft, Heilung, Schutz. Bringt die Energie der Sonne in den Raum und ins Herz.
Anwendung
Auf dem Stövchen. Schöne Farbtupfer in jeder Mischung.
Jasminblüten
Jasminum officinale
Wirkung & Thema
Sinnlichkeit, Liebe, Glück. Ein stark aphrodisierender Duft, der die Sinne betört.
Anwendung
Auf dem Stövchen, um den kostbaren Duft zu erhalten.
Pfefferminze
Mentha piperita
Wirkung & Thema
Klarheit, Reinigung, Erfrischung. Klärt den Kopf, fördert die Konzentration.
Anwendung
Auf dem Stövchen. Ideal bei geistiger Erschöpfung.
Thymian
Thymus vulgaris
Wirkung & Thema
Mut, Stärke, Reinigung. Gibt Kraft und Selbstvertrauen, wirkt desinfizierend.
Anwendung
Auf Kohle. Gut zur Raumreinigung nach Krankheiten.
Ysop
Hyssopus officinalis
Wirkung & Thema
Feinstoffliche Reinigung, Klärung. Ein biblisches Reinigungskraut.
Anwendung
Auf Kohle oder Stövchen. Ideal zur Reinigung von Ritualgegenständen.
Gartensalbei
Salvia officinalis
Wirkung & Thema
Reinigung, Weisheit. Wirkt klärend und reinigend, sanfter als weißer Salbei.
Anwendung
Auf Kohle oder Stövchen. Gute heimische Alternative.
Mädesüß
Filipendula ulmaria
Wirkung & Thema
Leichtigkeit, Freude, Harmonie. Bringt eine liebevolle, sanfte und fröhliche Stimmung.
Anwendung
Blüten auf dem Stövchen. Verströmt einen wunderbar süßen Duft.
Wurzeln
Angelikawurzel
Angelica archangelica
Wirkung & Thema
Starker Schutz, Erdung, Mut. Gilt als Lichtbringer, vertreibt dunkle Energien.
Anwendung
Auf Kohle verräuchern. Stark schützende Wirkung.
Baldrianwurzel
Valeriana officinalis
Wirkung & Thema
Beruhigung, Schlaf, Schutz. Wirkt stark besänftigend und schlaffördernd.
Anwendung
Auf Kohle. Geruch ist sehr intensiv, sparsam verwenden.
Iriswurzel
Iris germanica
Wirkung & Thema
Liebe, Harmonie, Kreativität. Öffnet für die Liebe und die Künste.
Anwendung
Auf dem Stövchen, da der Duft sehr fein ist.
Vetiver
Chrysopogon zizanioides
Wirkung & Thema
Tiefe Erdung, Zentrierung, Wohlstand. Wirkt stark beruhigend.
Anwendung
Auf Kohle. Der Duft ist sehr langanhaltend.
Alantwurzel
Inula helenium
Wirkung & Thema
Sonnenkraft, Schutz, Segen. Vertreibt dunkle Geister und Melancholie.
Anwendung
Auf Kohle. Wichtig für Rauhnachtsmischungen.
Meisterwurz
Peucedanum ostruthium
Wirkung & Thema
Stärkung, Schutz, Erdung. Eine der kräftigsten heimischen Schutzwurzeln.
Anwendung
Auf Kohle. Sehr intensiver Rauch.
Kalmuswurzel
Acorus calamus
Wirkung & Thema
Stärkung, Willenskraft, Aphrodisiakum. Stärkt das Selbstbewusstsein.
Anwendung
Auf Kohle. Gut in stärkenden Mischungen.
Galgantwurzel
Alpinia galanga
Wirkung & Thema
Kraft, Erfolg, Schutz. Gibt Kraft, um Hindernisse zu überwinden.
Anwendung
Auf Kohle. Gut in Erfolgs- und Schutzmischungen.
Ingwerwurzel
Zingiber officinale
Wirkung & Thema
Energie, Aktivierung, Leidenschaft. Entfacht das innere Feuer.
Anwendung
Auf Stövchen oder Kohle. Belebt den Geist.
Süßholzwurzel
Glycyrrhiza glabra
Wirkung & Thema
Harmonie, Ausgleich, Besänftigung. Wirkt ausgleichend in hitzigen Situationen.
Anwendung
Auf dem Stövchen. Gibt Mischungen eine süße Note.
Nardenwurzel
Nardostachys jatamansi
Wirkung & Thema
Zentrierung, Segen, Dankbarkeit. Erdet tief und öffnet das Herz.
Anwendung
Auf Kohle oder Stövchen. Sehr intensiver Duft.
Teufelskrallenwurzel
Harpagophytum procumbens
Wirkung & Thema
Bannung, Schutz, Abwehr. Zur Abwehr von negativen Kräften.
Anwendung
Auf Kohle. Für kraftvolle Schutzrituale.
Klettenwurzel
Arctium lappa
Wirkung & Thema
Reinigung, Schutz, Ausdauer. Hilft, sich von negativen Anhaftungen zu befreien.
Anwendung
Auf Kohle. Gut zur Aurareinigung.
Löwenzahnwurzel
Taraxacum officinale
Wirkung & Thema
Loslassen, Wunscherfüllung. Hilft Wünsche auf die Reise zu schicken.
Anwendung
Auf Kohle verräuchern. Gut für Wunschrituale.
Beinwellwurzel
Symphytum officinale
Wirkung & Thema
Heilung, Zusammenfügen, Stabilität. Hilft, seelische Wunden zu heilen.
Anwendung
Auf Kohle. Gut für Heilungsrituale.
Enzianwurzel
Gentiana lutea
Wirkung & Thema
Kraft, Schutz, Abwehr. Kraftvolle Alpenpflanze, die Stärke verleiht.
Anwendung
Auf Kohle. Sehr intensiver Rauch. Sparsam verwenden.
Kurkumawurzel
Curcuma longa
Wirkung & Thema
Reinigung, Heilung, Wohlstand. Die heilige Wurzel aus dem Ayurveda.
Anwendung
Auf Stövchen oder Kohle. Verleiht Mischungen gelbe Farbe.
Veilchenwurzel
Viola odorata
Wirkung & Thema
Liebe, Sanftmut, Trost. Öffnet das Herz für Zärtlichkeit.
Anwendung
Auf dem Stövchen, um den feinen Duft zu bewahren.
Alraunenwurzel
Mandragora officinarum
Wirkung & Thema
Starke Magie, Schutz, Liebe, Geld. Eine der berühmtesten Zauberwurzeln.
Anwendung
Nur für erfahrene Anwender. Auf Kohle. Sehr potent.
Ginsengwurzel
Panax ginseng
Wirkung & Thema
Lebenskraft, Stärke, Potenz. Stärkt die Lebensenergie (Qi).
Anwendung
Auf Kohle. Gut in stärkenden Mischungen.
Räuchermischungen
Hausreinigung
Wirkung & Thema
Zur energetischen Reinigung von Räumen nach Streit, Krankheit oder Umzug.
Typische Inhalte
Weihrauch, Salbei, Beifuß, Angelikawurzel, Wacholder.
Liebeszauber
Wirkung & Thema
Öffnet das Herz für die Liebe, wirkt aphrodisierend und schafft eine romantische Atmosphäre.
Typische Inhalte
Rosenblüten, Benzoe, Sandelholz, Iriswurzel, Damiana.
Schutz & Abgrenzung
Wirkung & Thema
Baut ein starkes energetisches Schutzschild auf und wehrt negative Einflüsse ab.
Typische Inhalte
Drachenblut, Angelikawurzel, Beifuß, Wacholder, Myrrhe.
Rauhnächte
Wirkung & Thema
Begleitet durch die magische Zeit zwischen den Jahren. Fördert Innenschau und Visionen.
Typische Inhalte
Beifuß, Weihrauch, Alantwurzel, Tanne, Mistel.
Meditation & Stille
Wirkung & Thema
Hilft, den Geist zur Ruhe zu bringen und vertieft die meditative Versenkung.
Typische Inhalte
Sandelholz, Weihrauch, Myrrhe, Adlerholz, Labdanum.
Erfolg & Wohlstand
Wirkung & Thema
Zieht Fülle, Erfolg und materielle Sicherheit an. Unterstützt bei beruflichen Projekten.
Typische Inhalte
Vetiver, Patchouli, Galgantwurzel, Zimt, Nelke.
Konzentration
Wirkung & Thema
Fördert klares Denken, stärkt das Gedächtnis und hilft bei geistiger Arbeit.
Typische Inhalte
Elemi, Mastix, Rosmarin, Pfefferminze, Zitronenschale.
Abendritual
Wirkung & Thema
Hilft, den Tag loszulassen, Spannungen abzubauen und bereitet auf Schlaf vor.
Typische Inhalte
Lavendel, Sandarak, Benzoe, Sandelholz, Zirbenholz.
Morgenritual
Wirkung & Thema
Für einen klaren und energiegeladenen Start in den Tag. Weckt die Lebensgeister.
Typische Inhalte
Copal, Rosmarin, Orangenschale, Johanniskraut.
Loslassen & Trauer
Wirkung & Thema
Spendet Trost in Zeiten des Abschieds, hilft Trauer zuzulassen.
Typische Inhalte
Zypresse, Myrrhe, Benzoe, Angelikawurzel, Rose.
Harmonie & Frieden
Wirkung & Thema
Glättet die Wogen nach einem Streit und fördert ein harmonisches Miteinander.
Typische Inhalte
Rose, Lavendel, Benzoe, Süßholzwurzel, Mädesüß.
Erdung & Zentrierung
Wirkung & Thema
Hilft, wieder festen Boden unter die Füße zu bekommen. Stärkt die innere Mitte.
Typische Inhalte
Myrrhe, Vetiver, Zedernholz, Eichenholz, Angelikawurzel.
Ahnenkontakt
Wirkung & Thema
Öffnet die Tore zur Anderswelt und erleichtert die Kontaktaufnahme mit den Ahnen.
Typische Inhalte
Beifuß, Eichenholz, Copal, Myrrhe, Tabak.
Jahreskreisfest: Samhain
Wirkung & Thema
Zur Ehrung der Ahnen, zum Loslassen des alten Jahres und zur Innenschau.
Typische Inhalte
Beifuß, Wacholder, Myrrhe, Eichenholz, Apfel.
Jahreskreisfest: Julfest
Wirkung & Thema
Begrüßt die Wiedergeburt des Lichts und spendet Wärme und Hoffnung.
Typische Inhalte
Weihrauch, Tanne, Zimt, Nelke, Orange, Alantwurzel.
Jahreskreisfest: Imbolc
Wirkung & Thema
Zur Reinigung von den Winterenergien und zur Vorbereitung auf den Frühling.
Typische Inhalte
Dammar, Angelikawurzel, Birke, Kalmus.
Jahreskreisfest: Ostara
Wirkung & Thema
Feiert den Sieg des Lichts und das Erwachen der Natur. Steht für Neubeginn.
Typische Inhalte
Veilchenwurzel, Mädesüß, Birke, Eisenkraut.
Jahreskreisfest: Beltane
Wirkung & Thema
Feiert die Vereinigung von Himmel und Erde, die pure Lebenslust und die Fruchtbarkeit.
Typische Inhalte
Rose, Jasmin, Holunderblüten, Damiana, Styrax.
Jahreskreisfest: Litha
Wirkung & Thema
Feiert den Höhepunkt der Sonnenkraft. Zeit der Fülle, der Freude und der Magie.
Typische Inhalte
Johanniskraut, Beifuß, Eisenkraut, Schafgarbe, Copal.
Jahreskreisfest: Mabon
Wirkung & Thema
Erntedankfest, Zeit der Balance und der Dankbarkeit für die Fülle des Lebens.
Typische Inhalte
Myrrhe, Eichenholz, Weizen, Apfel, Benzoe.