Kolloidales Silber 25 ppm - Antimikrobielle Lösung - Waldkraft
Ab 50€ Bestellwert versenden wir innerhalb Deutschland versandkostenfrei!
Beschreibung
Produkt-Vorteile im Überblick
- beste Qualität dank 2-fachem Destillationsverfahrens
- hergestellt unter Einsatz des Kolloidmasters
- vielseitige Anwendungsmöglichkeiten
- energetisiert nach Hacheney
- auch zur Flächendesinfektion geeignet
Beschreibung
Produktinformationen "Kolloidales Silber 25 ppm - Antimikrobielle Lösung"
Kolloidales Silber 25 ppm – Antimikrobielle Lösung
Silberwasser als technische Lösung hat eine lange Geschichte und ist breitbandig anwendbar. Es wird unter idealen Bedingungen mit hochreinem energetisierten Wasser hergestellt:
✔ Aufwändig 2-fach destillliert
✔ Mit dem Colloidmaster mit Feinsilber versetzt (Analysebericht)
✔ Im Anschluß nach Hacheney energetisiert
Zusammensetzung
mind. 99,99% EM-destilliertes, nach Hacheney energetisiertes und mit kolloidalem Silber versetztes Wasser
Lagerung
Bei Zimmertemperatur dunkel und außerhalb der Reichweite von Kindern und elektronischen Geräten lagern.
Jegliche Nähe zu elektromagnetischen Feldern vermeiden und nicht mit Metall in Verbindung bringen. Beides würde die Silberionen neutralisieren und somit die Wirksamkeit schwächen.
Haltbarkeit
Siehe Bodenetikett. Nach dem Öffnen innerhalb von 8 Wochen aufbrauchen.
Herstellerinformationen:
Inverkehrbringer: Waldkraft., Alveda GmbH, Am Stener Berg 41k, 13125 Berlin, Deutschland
Hast Du Fragen zum Produkt?
Wir beraten dich gerne!
WhatsApp: +49 (0) 176 - 210 58 704
Festnetz: +49 (0) 6201 - 274 23 98
E-Mail: info@moanaforyou.de
🌿 Natürlich sauber: Seifenkraut statt Tenside – Die bessere Wahl für Haut und Umwelt
NATURKOSMETIK - Was steckt wirklich in unseren Pflegeprodukten?
Heute richten wir unser Augenmerk auf einen ganz besonderen Beitrag: "Moana for you" in der Zeitschrift "Pulsar". Habt ihr ihn schon gelesen?
Artikel: 37www.pulsar.at • Ausgabe 6 • Juli / August 2025
Viele Kosmetikprodukte werben mit „Naturkosmetik“,
doch wenn man genauer hinschaut, entdeckt man oft versteckte
Inhaltsstoffe, problematische Herstellungsprozesse und
Chemikalien, die nicht direkt ersichtlich sind...