Acerola und Vitamin C
Acerolakirsche ... natürliches Vitamin C mit wirkungsverstärkenden Pflanzenstoffen
Die Acerolakirsche, lat. malpighia glabra, auch "Kirsche der Antillen" genannt, stammt aus Zentralamerika und wird heute überwiegend in Brasilien angebaut. Der 2 bis 3 Meter hohe Strauch, der eine jährliche Durchschnittstemperatur von mind. 26 °C benötigt um optimal zu gedeihen, kann bis zu 30 kg Früchte pro Jahr produzieren. Der Geschmack der orange-gelben bis dunkelroten kirschgroßen Früchte ist leicht säuerlich und erinnert an Zitrone.
Wirkungsweise
Die wunderbare Vielseitigkeit von natürlichem Vitamin C
- Unser Acerolapulver weist neben 17 % Vitamin C ein großes Spektrum an sekundären Pflanzenstoffen auf. Diese Flavonoide zählen zu den wichtigsten Vermittlersubstanzen, die dafür sorgen, dass Vitamin C vom Körper optimal aufgenommen wird.
- Der Beitrag zum antioxidativen Zellschutz zählt zu den wichtigsten Eigenschaften eines natürlichen Vitamin C; dadurch wird Acerola zu einem Anti-Aging-Produkt.
- Vitamin C kann der Mensch, im Gegensatz zu fast allen Tieren, nicht selbst bilden, sodass er auf eine gute und regelmäßige Versorgung mit natürlichem Vitamin C angewiesen ist.
- Zu den Vitamin C reichsten Früchten zählen die Acerolakirschen, durchschnittlich enthalten 100 g reife Acerolafrüchte 17.000 mg Vitamin C, 100 g Orangen dagegen nur 50 mg Vitamin C.
- Unser Acerolapulver eignet sich auch für alle, die auf Zitrusfrüchte allergisch reagieren.
-
Zutaten: Bio Acerola Fruchtpulver mit 300 mg natürliches Vitamin C / 1g, gefriergetrocknet, ohne Träger- oder Zusatzstoffe, 100 % pur
Herkunft: Brasilien
Verzehrsempfehlung: Je nach Bedarf täglich 1/2 - 1 g Pulver in ein beliebiges Getränk, in Müsli, Joghurt einrühren oder über Speisen streuen.
BIO Acerolapulver, 100 % pur mit 30 % natürlichem Vitamin C ist in folgenden Varianten erhältlich:- Abgefüllt: 100 g